Sie stehen als Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen unter hohem Druck. Sie sind direkt vom Mangel an Fachpersonal und dem steigenden Arbeitsaufwand betroffen. Vor allem können Sie aber auch Themen belasten, die Ihnen in Ihrem Alltag im Kontakt mit Pflegebedürftigen und Klient*innen begegnen. Resilienz kann eines der Konzepte sein, das Sie dabei unterstützt, widerstandsfähiger gegenüber diesen Belastungen zu sein.
Resilienz kann als das Immunsystem der Seele beschrieben werden. Sie ist eine Art seelische Widerstandsfähigkeit oder Unverwüstlichkeit, die Sie bewusst weiterentwickeln können. In diesem Kurs lernen Sie unter anderem am Beispiel von zwei Personen Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre eigene Resilienz fördern können.
Lernziele:
Online/elearning-Kurs
01. Dezember 2020
-
30. September 2025
sonntags 00:00 Uhr – 00:45 Uhr
Veranstatltungsort
virtuell/Online
v.
virtuell Online
Teilnehmerentgelt: 59 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
29. 03. 2023
Netphen
30. 03. 2023
Netphen
17. 04. 2023
Netphen