Die Qualifizierung gliedert sich in Module.
Die Teilnahme an der Qualifizierung
Die Qualifikation umfasst die Befähigung, den Dienstleistungsprozess auch als Wertschöpfungs-prozess zu verstehen und eigenverantwortlich personal- und betriebswirtschaftliche Aufgaben- und Problemstellungen unter Beachtung umfassender Qualitätsmanagementmaßnahmen einer zielgerichteten Lösung zuzuführen.
Neue Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen sind in der Organisation umzusetzen. Auszubildende, Mitarbeiter und Teams sollen geleitet und motiviert werden.
Zur Gestaltung eines anforderungsgerechten Dienstleistungsprozesses wird die Möglichkeiten von interdisziplinärer Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie multiprofessioneller Teamarbeit erkannt und genutzt.
Bei der Steuerung und Optimierung aller betrieblichen Vorgänge sind wirtschaftliche und rechtliche sowie soziale, ökologische und ethische Grundsätze zu beachten und regionale, nationale und internationale Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Hierzu gehören insbesondere:
Sabine Glane
CASA Personalmanagement GmbH
Bergneustadt
13. Juli 2022
-
14. Juli 2022
26.05.2021-28.05.2021 18.08.2021-20.08.2021 27.10.2021-29.10.2021 15.12.2021-17.12.2021 23.02.2022-25.02.2022 27.04.2022-29.04.2022 22.06.2022-24.06.2022 24.08.2022-26.08.2022 26.10.2022-28.10.2022 14.12.2022-16.12.2022 15.02.2023-17.02.2023 26.04.2023-28.04.2023 21.06.2023-23.06.2023 (Repetitorium) jeweils von 08:30-15:30 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr
Veranstatltungsort
Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen
Teilnehmerentgelt: 6729 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
06. 07. 2022
Netphen
11. 07. 2022
Netphen
13. 07. 2022
Netphen