Traumatisierte Kinder sind in jeder Gruppenkonstellation zu finden. Oft wird das Handeln der Pädagogen unterschätzt und wir wünschen uns schnelle therapeutische Anbindung für Kinder. Dabei kann durch traumapädagogischen Handeln eine gute Überbrückung und Stabilisation geboten werden. In dieser Fortbildung bekommen Pädagogen*innen einen ersten Überblick und Handlungsansätze wie man traumapädagogisch arbeitet. Wir setzten uns mit den traumapädagogischen Säulen auseinander und wie sie im Alltag zu integrieren sind. Wir bekommen ein Gefühl dafür welches Verhalten traumalogisch sein könnte.
Kinderpfleger*innen, Alltagsbegleiter*innen, Fachkräfte und Leitungen in Kindertageseinrichtungen
Andrea Galitz
- Systemische Supervisorin und Traumafachberatung -
19. Oktober 2022
-
20. Oktober 2022
In den Seminargebühren sind enthalten: - Seminargetränke - Kaffeepausen - Mittagessen - Seminarunterlagen Bei behindertenbedingten Bedarfen und Bedarfen an besonderer Kostform, sprechen Sie uns bitte an.
Veranstatltungsort
Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen
Teilnehmerentgelt: 419 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
06. 07. 2022
Netphen
11. 07. 2022
Netphen
13. 07. 2022
Netphen