Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Inter*Kinder werden in der Kinder und -Jugendsozialarbeit/Jugendhilfe meist nicht gesehen. Oftmals werden Kinder übersehen oder ihr nicht geschlechtsentsprechendes Verhalten bereitet Unbehagen, auch weil Fachkräften Handlungsoptionen fehlen. Fachkräfte in den Kitas kommen in Kontakt mit den unterschiedlichsten Familienkonstellationen. Wie spreche ich Eltern an? Wie kann ich das Thema LSBT*I* in die Einrichtung transportieren? Wie schütze ich Kinder vor Ausgrenzung und Diskriminierung? Oder auch, wie gehe ich als LSBT*I*Fachkraft in der Einrichtung mit meinem So-Sein um?
Als Fachkraft der Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit/Jugendhilfe möchten Sie nicht nur tolerant (tolerare (lat.): erdulden, ertragen) sein, sondern sich kompetent für Akzeptanz einsetzen und diese jungen Menschen wirklich unterstützen? Dann sind Sie hier richtig! Die Fortbildung ist ausgerichtet auf pädagogische Fachkräfte in der KiTa und Einrichtungen für das Vorschulalter und ist geeignet, auch die eigenen Vorurteile in den Blick zu nehmen.
Thematische Schwerpunkte:
Mitarbeiter*innen der KiTas und Einrichtungen für das Vorschulalter und der Kinder- und Jugendhilfe/-arbeit
Felix Laue
Diplom-Pädagoge
"gerne anders!" - NRW Fachberatung
22. August 2022
TermininformationMontag, 22.08.2022: 09:30 - 15:30 Uhr
Veranstatltungsort
Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen
Teilnehmerentgelt: 0 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
06. 07. 2022
Netphen
11. 07. 2022
Netphen
13. 07. 2022
Netphen