Kinder-Rechte & Kinderschutz = Gewaltfreie Kita

Aufbau

  • Kinder – Rechte partizipativ im Kita Alltag gestalten
  • Kinder – Rechte aus versch. Perspektiven: Kind-/Eltern-/Fachkraft-/Trägerebene
  • Kinderschutz fängt beim Hinsehen an – wie gelingt es den Schutzauftrag in der Kita umzusetzen
  • Was ist Kindeswohlgefährdung, was ist Kinderschutz, wo fängt Kindeswohlgefährdung an?
  • Kinderschutz und Kindeswohl aus Perspektive Kind-/Eltern-/Fachkraft-/Trägerebene
  • Erziehungspartnerschaft bei Kindeswohlgefährdung gestalten – Elterngespräche
  • Herausfordernde Eltern
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Reflektion der eigenen Lebensbiografie
  • Sachliche Aufarbeitung
  • Präventive Kita als Schutzfaktor

Zielgruppe

Teilnehmer der Fortbildung zur 160-Std.-Fachkraft sowie alle weiteren interessierten Fachkräfte und Leitungen in Kindertageseinrichtungen, Kinderpfleger*innen, Alltagsbegleiter*innen etc.

Ziele

Dozent*in

Astrid Leska (KiB mobil GmbH)
Juliane Wieching (Kinderschutzfachkraft & Mitglied in der AG Münster Kinderschutz)

Zurück
Datum

15. November 2023 -
17. November 2023

Termininformation

In den Seminargebühren sind enthalten: - Seminargetränke - Kaffeepausen - Mittagessen - Seminarunterlagen Bei behindertenbedingten Bedarfen und Bedarfen an besonderer Kostform, sprechen Sie uns bitte an.

Veranstatltungsort

Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen

Preis

Teilnehmerentgelt: 590 € *
* Umsatzsteuer fällt nicht an

Kontakt

Jasmin Raczkowski
Fon: +492737 216 16 12
j.raczkowski@awo-siegen.de

Rückruf anfordern
Inhouse-Seminar

Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Hier geht's zur Anfrage