TEACCH - Theorie und Praxis des Förderprogramms für Menschen mit Autismus

Aufbau

Kennenlernen des TEACCH-Programms:

  • Grundsätzliches
  • Das Strukturierte Lernen
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Entwicklung passgenauer Hilfen

Im Seminar wird das TEACCH-Programm theoretisch und praktisch erarbeitet und für Ihre Kollegen passgenau entwickelt.

Dabei geht es um folgende Fragen:

  • Was bedeutet TEACCH?
  • Warum ist es entwickelt worden?
  • Was beinhaltet das Programm?
  • Welche Ziele verfolgt es?
  • Welche Methoden verwendet es?
  • Wie wende ich TEACCH in der Praxis an?

Zielgruppe

Fachkräfte, Mitarbeiter*innen, Eltern und alle, die mit Menschen mit Autismus zu tun haben

Ziele

Kennelernen des TEACCH-Programms:

  • Grundsätzliches
  • Strukturiertes Lernen
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Entwicklung passgenauer Hilfen

Dozent*in

Susanne Kammel,
Dipl.-Heilpädagogin Lehrbeauftragte der ev. FH R-W-L in Bochum, Beraterin und Fortbildungsleiterin bzgl. des Autismus-Spektrums

Zurück
Datum

04. September 2023 -
05. September 2023

Termininformation

Zweitagesseminar

Veranstatltungsort

Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen

Preis

Teilnehmerentgelt: 359 € *
* Umsatzsteuer fällt nicht an

Kontakt

Jasmin Raczkowski
Fon: +492737 216 16 16
j.raczkowski@awo-siegen.de

Rückruf anfordern
Inhouse-Seminar

Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Hier geht's zur Anfrage