Wierholung:
- Auffrischung der rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
- Auffrischung zum Thema Gefährungsbeurteilung
- Erfahrungsaustausch
Neuerungen:
-Überblick über aktuelle Vorschriften und technische Regeln
-Risikomanagement und Notfallmaßnahmen
-Neuerungen im Bereich Arbeitsstättenverordnung / Arbeitsstättenrichtline
-Neuerungen im Bereich Betriebssicherheitsverordnung
-Mutterschutzgesetz
Wissen erweitern
-betriebliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2
-Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2
-Arbeiten im Homeoffice
-Gesundheitsschutz
-Arbeitsschutzkultur
-§ 22 Sozialgesetz Siebtes Buch (SGB VII)
- § 20 Abs. 6 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 1
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 211-021 Sicherheitsbeauftragte
Personen, die im Unternehmen die Funktion eines Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) wahrnehmen sollen oder diese schon ausüben.
Aufgaben, Ziele und rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutz/der Arbeitssicherheit kennen. Gefährdungspotentiale erkennen und vermeiden können.
Sie sind bereits Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) und haben eine schriftliche Benennung durch den Arbeitgeber.
DEKRA
29. März 2023
TermininformationMittwoch 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstatltungsort
Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen
Teilnehmerentgelt: 449 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
29. 03. 2023
Netphen
30. 03. 2023
Netphen
17. 04. 2023
Netphen