So manches Kind hat sich im Widerstandsmodus festgefahren und ist prinzipiell gegen alles. Dadurch können selbst alltägliche Abläufe zum dauerhaften Minenfeld werden, dessen Überwindung massiv an den Kräften der pädagogischen Fachkräfte und des Kindes zehrt.
Nach einem ausführlichen Blick auf mögliche Ursachen wenden wir uns hilfreichen Techniken zu, mit denen Sie dem Kind aus dieser verfahrenen Situation heraushelfen können.
Die eigene Sichtweise auf das Kind sowie die Art der Bewertung des Geschehens spielen dabei eine enorme Rolle. Wie Sie gelassener bleiben und vor allem Machtkämpfe vermeiden können, erarbeiten wir an vielfältigen Beispielen.
Teilnehmer der Fortbildung zur 160-Std. Fachkraft sowie alle weiteren interessierten Pädagogen und Personen im Umfeld von Kindern
Ziel ist die Realisierung von oppositionellem Verhalten als einem Signal für ein dahinter liegendes Problem. Ist dieses erkannt und bestenfalls behoben, ist das signalgebende Verhalten überflüssig und das Kind arbeitet wieder mit.
keine
Bettina Ringe
Praxiserprobte Handlungskonzepte für pädagogische Fachkräfte
23. November 2023
-
24. November 2023
Donnerstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstatltungsort
Akademie Neun10 am AWO Campus
Nauholzer Weg 19 a
57250 Netphen
Teilnehmerentgelt: 339 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
16. 10. 2023
Netphen
18. 10. 2023
Netphen
19. 10. 2023
Netphen