Die Einhaltung des Datenschutzrechts und der arbeitsvertraglichen Verschwiegenheitspflichten dient dem Schutz der persönlichen Rechte und Freiheiten der Personen, die hinter den betreffenden Daten stehen.
Der Schutz personenbezogener Informationen ist umso wichtiger, je mehr die Daten die Intimsphäre der betroffenen Personen betreffen.
In diesem Kurs stellen wir Ihnen viele Beispiele anhand des Kinder- und Jugendheims „Kleines Glück“ vor.
Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe und Kitas
Die Einhaltung des Datenschutzrechts und der arbeitsvertraglichen Verschwiegenheitspflichten dient dem Schutz der persönlichen Rechte und Freiheiten der Personen, die hinter den betreffenden Daten stehen.
Der Schutz personenbezogener Informationen ist umso wichtiger, je mehr die Daten die Intimsphäre der betroffenen Personen betreffen.
In diesem Kurs stellen wir Ihnen viele Beispiele anhand des Kinder- und Jugendheims „Kleines Glück“ vor.
Lernziele:
Online/elearning-Kurs
01. Dezember 2020
-
30. Juli 2026
Online-Modul
Veranstatltungsort
virtuell/Online
v.
virtuell Online
Teilnehmerentgelt: 79 €
*
* Umsatzsteuer fällt nicht an
Sie möchten dieses Seminar gerne exclusiv für Ihr Unternehmen buchen?
Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?
05. 06. 2023
Netphen
05. 06. 2023
Netphen
17. 07. 2023
Netphen